IKARUS Clubfliegen 2024
- ikarus-pinzgau
- 27. Mai 2024
- 1 Min. Lesezeit
Im Salzburger Pinzgau ist die Gleitschirm-Saison bereits voll im Gange und vergangenes Wochenende hat der lokale Gleitschirm- und Drachenflugverein, Ikarus Pinzgau, die Gleitschirm-Community zu einem Clubfliegen auf die Schmittenhöhe eingeladen. Mehr als 50 Piloten verschiedener Vereine trafen sich auf dem neuen Landeplatz in Piesendorf, nahe dem Schwimmbad, der seit dieser Saison für alle Solo-Piloten zur Verfügung steht. "Wir freuen uns sehr darüber, dass uns die Gemeinde Piesendorf diese Landewiese zur Verfügung stellt und damit unseren Sport unterstützt. Wir haben am neuen Landeplatz eine top Infrastruktur mit Parkplätzen, einer Haltestelle der Pinzgauer Lokalbahn und dem Schwimmbad.", freut sich Obmann Rudi Untermoser. Auch mit den Eigentümern der angrenzenden Grundstücke wurde im Vorfeld gesprochen, um hier auf alle Beteiligten Rücksicht zu nehmen.

Aus sportlicher Sicht wurde dann ein Zeitfliegen veranstaltet, wo jeder Pilot und jede Pilotin möglichst exakt zu einer vorab definierten Zeit landen sollten. Gestartet wurde von der Schmittenhöhe in Zell am See, die dankenswerterweise den Gleitschirmsport und den Ikarus Pinzgau seit vielen Jahren unterstützen. Bei besten Flugbedingungen, einen kleinen Regenschauer ausgenommen, erkundeten die Piloten das Fluggebiet und landeten sicher - einige sogar auf die Sekunde genau - am neuen Landeplatz.
"Wir sind froh, dass alles so reibungslos funktioniert hat, alle Freude am Fliegen und wir eine unfallfreie Veranstaltung hatten. Und nach dem Event ist vor dem Event: 2025 werden wir wieder den Schmittenpokal, ein offizieller Bewerb in der Gleitschirm Liga, veranstalten und freuen uns die Top-Athleten des Gleitschirmsports wieder in den Pinzgau zu bringen."
Kommentare