top of page

21. Schmittenpokal 2023

Aktualisiert: 26. Juni

Zell am See-Kaprun & Piesendorf Hotspot der internationalen Paraglidingszene


ree

136 Athleten, von Profis bis Newcomer, zeigten vom 27. – 29. Mai 2023 von der Schmittenhöhe ihr fliegerisches Können. Pro Wettkamptag bekamen die Teilnehmer eine Aufgabe, auch Task genannt, die sie in einer bestimmten Zeit abfliegen mussten. So ging es z.B. am ersten Tag, bei teils wechselhaften Wetterbedingungen, mit insgesamt 94 Kilometern von der Schmittenhöhe in den Oberpinzgau bis zum Pass Thurn und wieder zurück zum Landeplatz in Piesendorf. Nicht alle schafften es per Paragleiter ins Ziel und so mussten sich einzelne Athleten zu Fuß, per Bahn oder mit dem Bus in Richtung Piesendorf wieder zurück machen.


Alles in allem waren es, egal ob in der Luft oder am Boden, sehr spannende und abwechslungsreiche Veranstaltungstage. Das Organisationsteam des IKARUS Club Pinzgau möchte sich auch nochmals ganz herzlich bei allen Teilnehmern, der Gemeinde Piesendorf und dem Tourismusverband, der Schmittenhöhe, dem TVB Zell am See-Kaprun sowie bei allen Sponsoren und freiwilligen Helfern ganz herzlich für ihre Unterstützung und Engagement bedanken.





Die Ergebnisse im Überblick:

Helmut Eichholzer konnte sich den Titel des Salzburger Landesmeister sichern,vor Michael Pingert und Thomas Brandlehner.

 

In der Serial Class gewann Christian Schuerrle (GER) dicht gefolgt von Mate Szomjak (AUT) und Michael Dreher (GER) auf dem dritten Platz.

 

Der Sieg in der Sport Class ging an Stephan Gruber (AUT) vor

Jakob Karpfinger (GER) und Markus Anders (GER).

 

Auch in der Open Class konnte sich Helmut Eichholzer (AUT)

den Gesamtsieg sichern vor Tomás Drnec (CZE) und Daniel Fischer (GER).

 

Der Titel bei den Damen ging an Ramona Eckert (GER)

vor Katharina Gangl (AUT) und Anamarija Lovrec (CRO).

 

 

Auch 29 Newcomer konnten beim 21. Schmittenpokal an drei Tagenihr fliegerisches Können unter Beweis stellen:

Somit holte sich den Sieg bei den Damen Manuela Mayer (AUT) vor Simone Edelsbrunner (AUT).

Bei den Herren gewann Pierre Weiskopf (AUT) vor Peter Siller (AUT) und Paul Neier (AUT).





 
 
 

Kommentare


bottom of page